Beiträge

Die Hopfenkrise – Gründe, Konsequenzen und Lösungen

Als weltweit zweitgrößtes Anbaugebiet ist Deutschland mit seinen zahlreichen Hopfenbauern, die die grünen Dolden schon lange nicht mehr nur in der Hallertau und am Bodensee einfahren, vom momentan schwächelnden Markt besonders betroffen. Die Preise purzeln schneller als die Reben, wenn der Traktor mit dem Reißgerät kommt. Aber was ist die Lösung? Mehr trinken oder mehr zahlen? Oder etwas ganz anderes?

Beiträge

Gose von Barbarossa I am

Bereits im ersten Semester lernt der angehende Hamburger Historiker, dass es sich bei dem berühmten „Barbarossa-Freibrief“, auf den sich diese Biermarke bezieht, um eine Fälschung handelt – macht Barbarossa I am bei dieser Gose dennoch alles richtig?

Der schnelle Schluck

Senatsbock 2025 von Kehrwieder & Bunthaus

Jeden Winter tun sich Hamburger Brauereien zusammen, um den legendären Senatsbock zu brauen, der – gemäß alter Tradition – Ende Januar unter dem beruhigenden Motto „Zum menschlichen Verzehr geeignet“ an die Bierkenner der Hansestadt ausgegeben wird – ist diese Variante von Bunthaus und Kehrwieder auch legendär?

Der schnelle Schluck

Helles Lager von Spatenbräu

Die Spaten-Brauerei führt ihren Ursprung auf ein mittelalterliches Datum zurück. Dennoch war sie immer weit vorne, wenn es um Neuentwicklungen ging und trug wesentlich dazu bei, das Bier in die Moderne zu bringen – mit der Erfindung des Hellen. Aber kann Spatenbräu auch heute noch beeindrucken?

Der schnelle Schluck

Tripel von Westmalle

Obwohl nur Produkte dazugehören, die von Mönchen in Klöstern gebraut wurden, blicken die sogenannten Trappistenbiere im Vergleich eigentlich auf keine sonderlich lange Brautradition zurück. Dennoch genießen sie hohes Ansehen unter Kennern – zu Recht?

Der schnelle Schluck

Frühlingsbock von Flensburger

Viele Brauereien produzieren Bockbier als Saisonbier – winters wie sommers – aber nicht bei allen heißt der Maibock dann auch so. So nennt beispielsweise die Flensburger Brauerei ihr Produkt „Frühlingsbock“… lässt es denn auch die Geschmacksknospen erblühen?

Der schnelle Schluck

Julefnug von Thisted Bryghus

Gehaltvolle Biere, die zur Weihnachtszeit auf den Markt kommen, sind eine weit verbreitete Spezialität in den skandinavischen Ländern. Auch das Thisted Bryghus aus Nordjütland hat sein Weihnachtsbier – ist das Julefnug ein Grund zum feiern?

Der schnelle Schluck

Bear Beer Lager von Harboe

Die mecklenburgische Darguner Brauerei ist die größte der Brauereien, die sich in der dänischen Biermarke Harboe zusammengetan haben. Entsprechend produziert sie ebenfalls Biere der dänischen Bear-Reihe, für die als Symbol der Eisbär gewählt wurde: das größte Landraubtier der Welt. Hat dieses Lager dann auch ein entsprechendes Format?

Nach oben scrollen