In der guten Tradtion der Craft Beer-Adventskalender testen wir jeden Tag ein Bier aus eben einem solchen Adventskalender. Damit wir nicht spoilern immer um einen Tag versetzt. Heute: Kalea Adventskalender 2024 Deutschland Edition
Der Perlenzauber findet jedes Jahr in einer anderen Braustätte statt, denn es wird nach dem Prinzip des Gypsy Brewing jeweils in kleiner Auflage nach jeweils einem neuen Rezept aufgelegt. Ist die 2024er Version aus dem Hause Gaffel ein Schmuckstück?
Seit über hundert Jahren braut die Privatbrauerei Gaffel in Köln ihr Kölsch. Sie ist Mitunterzeichner der sagenhaften Kölsch-Petition und somit eine der wenigen Braustätten, die diese Spezialität produzieren darf. Für ihrend 2024er Adventskalender war Kalea im Rahmen des Gypsy Brewing-Projekts Perlenzauber in der Privatbrauerei Gaffel zu Gast, um dort den „Urvater des Kölsch“ zu brauen… was auch immer darunter zu verstehen ist. Die braune „mini“-Euroflasche wartet jedenfalls nicht mit einem Alten Herren, sondern, wie gehabt, mit dem dem Bild einer jungen Dame auf, die uns durch ein Bullauge hindurch zuzuwinken scheint. Na, da lassen wir uns nicht zweimal bitten und machen die Flasche gleich mal auf.

Beim Öffnen weht uns auch kein großväterlicher Duft an, sondern ein frischer Hauch von geschnittenem Graus, in das ein paar Trauben gekullert sind. Beim Einschenken sprudelt über den appetitlich trüben staubgelben Bier sofort ein stürmischer Schaum auf, der cremig am Glasrand klebt und eine erfreuliche Weile verbleibt. Einmal im Glas, schwächt sich der grasige Duft des Bieres ab, dafür treten die Trauben hervor, hinzu kommt etwas zimtige Würze – im Ergebnis duftet das Perlenzauber aus dem Hause Gaffel dann tatsächlich nach Glühwein. Ein erstaunlich passendes Brauergebnis zum Themenkomplex Weihnachten.
Beim Antrinken fällt sofort der feinperlige und sehr lebendige Blubber auf, der das Bier bis in die entlegensten Regionen des Gaumens verteilt. Während sich im Abgang eine sehr klar definierte Hopfennote entfaltet, bleibt der sprudelnde Eindruck der Perlage spannenderweise noch eine Weile im leeren Mund zurück. Ein wirklich interessanter Effekt, der dem Namen dieses Gypsy Brewing-Projekts adäquat Rechnung trägt.
Der diesjährige Perlenzauber aus der Privatbrauerei Gaffel ist ein besonders ausgewogenes Bier ohne Bitterkeit und mit einer ausdauernden Perlage, die bis zum letzten Schluck für Biergenuss sorgt. So ein Geperle muss man erlebt haben – sehr schade, dass es so etwas nur einmal gibt.