Adventskalender: Zichovec Krahulik 11

In der guten Tradtion der Craft Beer-Adventskalender testen wir jeden Tag ein Bier aus eben einem solchen Adventskalender. Damit wir nicht spoilern immer um einen Tag versetzt. Heute: Beyond Beer / Brausturm – Super Edition Dose 2024 – 2. Dezember.

Die Rodinný Pivovar Zichovec ist die – übersetzt – Familienbrauerei von Zichovec, einem kleinen Dorf nordwestlich von Prag. Es heißt, die Brauerei fühlt sich dem Ort und der Heimat so verbunden, dass jedes Etikett die Form der örtlichen Kapelle darstellt; oder aber dem Haus vom Nikolaus – so genau lässt sich das nicht feststellen. Vor 12 Jahren hat Ivan Husák die Brauerei gegründet und zu einem wichtigen Pfeiler in der tschechischen Craft Beer-Szene gemacht. Mittlerweile ist die Brauerei auch gewachsen, so dass sie nun einen neuen Standort im nahen Louny hat.

Die Zichovec-Biere sind meist mit Nummern versehen und ich habe leider nicht herausfinden können, was die bedeuten. Es könnten verschiedene Seasons von je einer Biersorte sein. Oder die Stammwürze… Die Eigenbeschreibung lautet so: „Combining the drinkability of a ten and the fullness of flavour of a twelve, this is Krahulík 11 – our lager for the undecided.“

Leider ist es damit ziemlich gut beschrieben: Das „Lager für die Unentschiedenen“ weiß nämlich selbst auch nicht so recht, was es will. Will es Körper haben (eher nicht) oder nur sehr süffig (auch nicht so recht)? Es ist wenig intensiv und eher körperarm und doch ein bisschen sperrig. Beim Öffnen und im Antrunk empfängt mich das Krahulik 11 mit einer leichten Muffigkeit, vielleicht dann noch etwas blumig-erdiges vom Hopfen. Und dann ist da nur eine süßliche Getreide-Note vom Malz. Und das war es. Für ein Lager zu sperrig, für ein sperriges zu lasch.

Nach oben scrollen