Bio Pils von Quartiermeister

Mit der militärischen Dienststellung des Quartiermeisters, der für die Versorgung der Soldaten zuständig ist, hat dieses wilde Berliner Label wenig zu tun. Mit ihrer Namensgebung beziehen sich die sozial engagierten Hauptstädter auf das eigene Viertel, dem ihre Unternehmung zugute kommen soll, denn sie tüfteln, handeln und trinken „Zum Wohle Aller“ – ist ihr Bio-Pils auch wirklich eine Wohltat?

Das Design des Flaschenettiketts – das hat das Pils mit allen Produkten von Quartiermeister gemein – ist ebenso minimalistisch wie signifikant. Einziges dekoratives Element ist ein Frauenkopf, die dunklen Haare zu einem Pony geschnitten. Dies ist die Quartiermeisterin, die im Jahr 2017 den bis dahin auf allen Flaschen präsenten Quartiermeister ablöste. Gleichzeitig kam der als „Genderstern“ bezeichnete inklusive Asterisk auf die Flasche. Damit stellte sich die Marke bewußt gegen „Objektifizierung und Sexismus in der (Bier-)Werbung“ und zeigte damit auf, dass sich Engagement nicht in Statements erschöpfen darf. Aber auch in manch anderer Hinsicht ist Quartiermeister bei der Förderung gesellschaftlicher Entwicklungen tätig.

Nach oben scrollen